Ist denn wirklich "alles gut"?
Ganz ehrlich: Ist alles gut? Oder fühlst Du
irgendwo ein Ungleichgewicht?
Mein Heilungsweg
2018 habe ich mir bei einem Ski-Unfall das vordere Kreuzband gerissen, einen Bruch im Kniegelenk erlitten, durch eine besondere Landung das Innenband und das hintere Kreuzband angerissen.
2019 bin ich nach eigenem Heilungsweg, ohne Operation (!) beschwerdefrei den Adams Peak in Sri Lanka hoch marschiert. Man darf lediglich 5200 Stufen überstehen, um auf den 2243 m hoch gelegenen Berg zu gelangen und dem Sonnenaufgang zu begenen.
Auf dem Weg nach oben, wurde mir eins bewusst:
Als Physiotherapeutin habe ich deutlich zu viel Zeit damit verbracht, Menschen den Weg zur Gesundheit zu zeigen, die ihn nicht gehen wollten. Ich habe deutlich zu wenig Zeit mit den Menschen verbringen dürfen, die nach dem Weg zur Gesundheit suchten.
Warum? Dafür gibt es einige Gründe:
Zum Beispiel, weil ich als Physiotherapeutin nicht selbst entscheiden durfte, wen ich wann, wie lange begleiten wollte. Weil ich als Physiotherapeutin den Gesetzen der „Gewöhnung“ unterlag und "so, wie man das früher gemacht hat, so macht man das eben heute immer noch", Tradition vor Evolution. Weil ich als Physiotherapeutin oft nicht die Wahl bekommen habe, zu tun was nötig war sondern zu tun, was gewünscht wurde.
Um es auf den Punkt zu bringen, in meiner Wahrnehmung, ist das Gesundheitssystem in Deutschland nicht ausreichend heilungsorientiert ausgerichtet. Obwohl ich die kassenärztliche Zulassung habe, möchte ich mich bewusst den Richtlinien entziehen und Dir durch die private Anwendung weit aus mehr Möglichkeiten bieten. Ich wünsche mir, Dich über die nötigen Hintergründe Deiner Gesundheitsvorsorge, Gesunderhaltung oder Deiner Genesung vertrauensvoll aufzuklären zu dürfen und Dich zu beraten, in dem für Dich notwendigen Maß, in der für Dich nötigen Geschwindigkeit.
In folgenden Gebieten stehe ich Dir für Coachings zur Verfügung.
- Beckenboden – Unsicherheiten, Störungen, Schwächen, Dysfunktionen
- Rücken – Beschwerden, Schmerzen, Einschränkungen, OP’s.
- Generell Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen in Rücken, Schulter, Knie, Sprunggelenk
- Schulter-Nacken – Verspannungen, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Migräneleiden
- Kiefer – Blockaden, Knirschen, Stottern, Einschränkungen, Beschwerden
Generell bei Fragen oder Beschwerden aus den Bereichen
- Orthopädie (Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder, Bewegungsapparat)
- Knie, Schulter, Rücken, Sprunggelenk
- Neuro-Physiologie (Gehirn, Nerven, Bewegungsmuster und Bewegungsabläufe, Körperwahrnehmung, Körperempfinden, Körperschema, Hands off)
- Innere Medizin (Organe)
- Atmungssystem, Verdauung, Herz- & Herzkreislauf- System, Stoffwechsel
Außerdem Beratung für Pflegedienstleister und Angehörige von Pflegepatienten - Handling, Mobilisation, Achtsamkeitstraining